Über Martina Eckert

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Martina Eckert, 75 Blog Beiträge geschrieben.

Automatisierungsprozess mit CHECKSERVICE_VSA

Automatisierung spart Zeit und reduziert manuelle Tätigkeiten. Die Datenqualität wird verbessert, da Fehler minimiert werden. Zudem erleichtert sie die tägliche Kontrolle und reduziert den E-Mail-Verkehr durch automatische Prozesse. Mit einem einzigen Batch-Prozess lassen sich mehrere Aufgaben automatisieren, darunter der VSA DSS 2020 INTERLIS-Export, das VSA DSS Mini 2020, die GEP-Datenchecker Prüfungsergebnisse und der INTERLIS-Import des Errorlog DB. Für die Automatisierung sind der GEP-Datenchecker mit Login, ein BATCH zur Ablaufsteuerung, die Konfigurationsdatei CHECKSERVICE_VSA.CFG und das Validierungstool iG/Check erforderlich. Für weitere Informationen [...]

2025-04-09T10:35:24+02:009. April 2025|

Wir suchen Praktikant/in Geospatial (M/W/D) (100% / 6 Monate)

für unsere Niederlassung in Zürich Altstetten zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Du bist auf der Suche nach einer spannenden und abwechslungsreichen Praktikumsstelle im Bereich Geoinformatik? Dann bist Du bei uns gut aufgehoben. Der Bereich Hexagon Geospatial entwickelt Web und Desktop basierte Lösungen im Bereich Geoinformation (GIS) sowie Location Intelligence für Kunden aus den Bereichen Transport, Verkehr und Behörden. Im Rahmen Deines Praktikums unterstützt Du das Support und Service Team sowohl bei der Betreuung unserer Kunden als auch bei der Entwicklung neuer Applikationen [...]

2025-04-09T10:39:43+02:002. April 2025|

GEOS ProCalc & Mutationen

GEOS Pro ist ein leistungsstarkes Werkzeug zur Analyse beliebiger INTERLIS-Modelle (ili) sowie zur effizienten Verwaltung und Aktualisierung der zugehörigen Geodaten-Transferdateien (itf, xtf). GEOS Pro bietet umfassende Funktionalitäten, die Anwender:innen dabei unterstützen, komplexe Datenmodelle präzise zu interpretieren und reibungslos in ihre Workflows zu integrieren. „Mit den Geometrietools von GEOS ProCalc, wie etwa den Schnittpunkt- und Bogenberechnungen, verschafft man sich einen klaren Wettbewerbsvorteil – sowohl in puncto Zuverlässigkeit als auch beim Umgang mit segmentierten Bögen. In diesen Bereichen überzeugt GEOS Pro [...]

2025-03-18T09:06:56+01:006. März 2025|

GeoMedia Drag-and-Drop

GeoMedia ermöglicht das einfache Drag-and-Drop von Daten direkt in die Karte oder den Explorer. Ziehe Rasterdateien (GeoTIFF, JPEG, PNG), Shapefiles, GeoPackage, Access und File Geodatabase per Drag-and-Drop, um diese sofort anzuzeigen. Wenn eine Datei in die Karte gezogen wird, wird sie direkt visualisiert. Wird sie in den Explorer gezogen, wird nur die Verbindung hinzugefügt.

2025-02-17T12:26:14+01:0017. Februar 2025|

GEOS Pro INTERLIS Import/Export

GEOS Pro st ein leistungsstarkes Werkzeug zur Analyse beliebiger INTERLIS-Modelle (ili) sowie zur effizienten Verwaltung und Aktualisierung der zugehörigen Geodaten-Transferdateien (itf, xtf). GEOS Pro bietet umfassende Funktionalitäten, die Anwender:innen dabei unterstützen, komplexe Datenmodelle präzise zu interpretieren und reibungslos in ihre Workflows zu integrieren. "Ausschlaggebender Entscheid hin zu GEOS Pro war sicherlich die Handhabung von INTERLIS Import/Export - darin liegt für uns eine der Stärken von GEOS Pro." (Luca Schneuwly, GeoPlanIng Tafers AG)  

2025-03-18T09:07:57+01:0029. Januar 2025|

Neuer Release für BM 2024.1 verfügbar

Seit heute steht Ihnen der Release BM 2024.1 auf unserer Produkte-Website zur Verfügung. Wir freuen uns Ihnen den Release von BM 2024.1 anzukündigen. Diese Version umfasst zahlreiche Erweiterungen des Funktionsumfanges, unter anderem: Unterstützung PostgreSQL als Datenbank-Provider Optionales Blockieren von Masken bei gleichzeitiger Bearbeitung in der Administrationsumgebung Platzierung des User-Menus steuerbar (Tab oder Header) Optimierungen Offlinemodus Technologie-Updates Detailliertere Informationen zum Funktionsumfang können Sie den Release Notes entnehmen. Bei Interesse an unserem BM Professional können Sie sich gerne mit Ihrer Kundenbetreuerin resp. Ihrem Kundenbetreuer in Verbindung setzen. [...]

2024-11-25T11:21:48+01:0025. November 2024|

GEOS Pro – die Grundlage für DMAV

Entdecken Sie Ihre flexible und leistungsstarke Katasterlösung Mit GEOS Pro setzen Sie auf eine Software, die sich perfekt an Ihre Bedürfnisse anpasst und höchste Flexibilität bietet. Unsere Vorteile im Überblick: Schweizer Qualität und Expertise GEOS Pro wird in der Schweiz entwickelt und profitiert von unserer langjährigen Erfahrung in den Bereichen INTERLIS, Amtliche Vermessung, ÖREB und Werkinformation. Modellbasierter Ansatz Nutzen Sie die Vorteile unserer vorkonfigurierten Fachschalen für die Datenmodelle der Amtlichen Vermessung (DMAV/DM01) und die Verwaltung von Werkinformationen (VSA-DSS/SIA405). Mit GEOS [...]

2025-01-22T12:13:45+01:004. November 2024|

Kompatibilität GeoMedia und GEOS Pro

In der folgenden Tabelle finden Sie Informationen über die Kompatibilität zwischen GeoMedia und GEOS Pro. *GeoMedia 2022 enthält Bugfix für PostGIS Performance. Für den Download von GeoMedia 2023 kontaktieren Sie bitte den Support der HxGN Schweiz AG.

2025-02-17T12:17:41+01:0025. Oktober 2024|

Ab sofort steht Ihnen die neue Version GEOS Pro 3.14 zur Verfügung

Ab sofort kann in unserem Downloadbereich die neuste Version von GEOS Pro (3.14.41010.0.R) heruntergeladen werden. Das Setup kann sowohl für eine Neuinstallation als auch über eine bestehende Installation angewendet werden. Die vollständige Liste der Korrekturen/Neuerungen im Vergleich zur letzten Version 3.13 finden Sie im Liesmich.txt (siehe Download Link). Überarbeitung Plotmodul Das seit Jahren bewährte Plotmodul von GEOS Pro wurde technologisch komplett überarbeitet. Der Funktionsumfang und die Benutzerführung wurden vom bisherigen Plotmodul übernommen. So können bestehende Konfigurationen einfach weiterverwendet werden. Neue [...]

2024-10-14T11:53:54+02:0014. Oktober 2024|

GEOS Pro Report 3.14 | Installation und bekannte Einschränkungen

Das bestehende GEOS Pro Reporttool wurde mit GEOS Pro 3.14 durch eine neue Version ersetzt. Reports können neu auch direkt als PDF/A (Format *.pdf / *.pdfa) oder als *.docx abgespeichert werden. Zudem ist die neue Version des Reports wieder mit den aktuellen Betriebssystemen kompatibel und auf dem neusten technischen Stand. Aus lizenztechnischen Gründen, seitens Hersteller der Basis-Komponente des Reporttools, wird aber eine Verwendung des Reports im Batchmodus, ohne angemeldeten Benutzer, nicht mehr unterstützt. Damit die Vorteile den Anwendern über GeoMedia [...]

2024-10-15T15:15:30+02:0010. Oktober 2024|
Nach oben