Über Martina Eckert

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Martina Eckert, 77 Blog Beiträge geschrieben.

Neuer Release für BM 2022 verfügbar

Seit heute steht Ihnen der Release BM 2022 mit einer Vielzahl von neuen Funktionen zum Herunterladen auf unserer Produkte-Website zur Verfügung. Wir freuen uns Ihnen den neuen Release 2022 von Basismodul anzukündigen. Diese Version umfasst zahlreiche Erweiterungen des Funktionsumfanges, unter anderem: Dynamische Darstellung von Vektordaten (konfigurierbar) Filter für Vektordaten Neuer Tab «Teilen» Passwort kann im Client zurückgesetzt werden Neue Parameter für Direkteinstieg Suche in MapOnly-Ansicht verfügbar Styling/Text von Skizzen bearbeitbar Styling von GeoJson wird übernommen Erweiterung BM API Detailliertere Informationen [...]

2022-05-10T16:44:43+02:009. Mai 2022|

Ab sofort steht Ihnen die neue Version GEOS Pro 3.12 zur Verfügung

Ab sofort kann in unserem Downloadbereich die neuste Version von GEOS Pro (3.12.20414.0.R) heruntergeladen werden. Das Setup kann sowohl für eine Neuinstallation als auch über eine bestehende Installation angewendet werden. Die vorliegende Version kann auf den GeoMedia Desktop Versionen 2018 und 2020 installiert werden. Wir empfehlen GeoMedia Desktop Professional 2020 Update 3. Die vollständige Liste der Korrekturen/Neuerungen im Vergleich zur letzten Version 3.11 Hotfix1 finden Sie im Liesmich.txt (siehe Download Link). Netzverfolgung Die Version 3.12 enthält neu die Möglichkeit Leitungsnetze [...]

2022-04-21T15:41:59+02:0014. April 2022|

Neue GEOS Pro NIS Fachschale VSA-DSS 2020 jetzt verfügbar!

Die GEOS Pro NIS Fachschale VSA-DSS 2020 bietet die optimale Grundlage für die Verwaltung und Nachführung von Siedlungsentwässerungsinformationen basierend auf der neusten Datenstruktur VSA-DSS 2020. Teil der Fachschale sind ausserdem die aktuellen SIA-Modelle zum Fernwirkkabel und Schutzrohr. Die modellkonforme Erfassungsunterstützung und die vorkonfigurierten Erfassungsmasken ermöglicht Ihnen Ihre Daten nach den aktuellen Schweizer Normen zu erfassen. Mit der Fachschale erhalten Sie auch gleich die Darstellung Ihrer Netzinformationen gemäss SIA-Norm sowie eine Darstellung für den Übersichtsplan. Die wichtigsten standardisierten Schnittstellen nach INTERLIS [...]

2022-03-10T17:32:40+01:0021. Februar 2022|

Neuer GEOS Pro Services 2.0 Release verfügbar

Ab sofort ist die neue Version von GEOS Pro Services 2.0 verfügbar. Dieses, aus modernen Webservices bestehende Produkt, ist eine ideale Ergänzung zu GEOS Pro im Desktop-Umfeld. Es ermöglicht Informationen aus GEOS Pro Datenbanken einfach in eigene Web-Applikationen einzubinden und somit einem breiteren Anwenderkreis zur Verfügung zu stellen. Die Bearbeitung von Daten der Amtlichen Vermessung sowie weiteren INTERLIS-nahen Datensätzen kann mit GEOS Pro Services noch flexibler gestaltet werden. Die Version enthält einen neuen Service sowie diverse Erweiterungen an den bestehenden [...]

2022-02-18T14:49:11+01:004. Oktober 2021|

Schutzbautenkataster – umgesetzte INTERLIS-Anwendung mit GEOS Pro

GEOS Pro ist in der Lage auf Basis jedes beliebigen INTERLIS Modells eine relationale Datenbank aufzubauen und diese für die Verwaltung und Nachführung der entsprechenden Informationen zu nutzen. GEOS Pro ist somit ein ideales Werkzeug für Ingenieur- und Geometerbüros bei der Bearbeitung von Geobasisdaten-Projekten. Die BG Ingenieure und Berater AG hat in Zusammenarbeit mit der HxGN Schweiz AG eine Fachschale für den Aufbau eines Schutzbautenkatasters entwickelt. Das zugrundeliegende INTERLIS-Modell des Kanton Schwyz erlaubt die Erfassung von Schutzbautenobjekten (z.B. Schutzdämme entlang [...]

2021-07-14T13:06:54+02:0014. Juli 2021|

GEOS Pro Release 3.11 veröffentlicht

Ab sofort steht Ihnen die neueste Version von GEOS Pro (3.11.10608.0.R) in unserem Downloadbereich zur Verfügung. Das Setup kann sowohl für eine Neuinstallation als auch über eine bestehende Installation angewendet werden. Die vorliegende Version kann auf den GeoMedia Desktop Versionen 2016, 2018 und 2020 installiert werden. Wir empfehlen GeoMedia Desktop Professional 2018 (Update 4 oder 5) oder 2020 (Update 2 oder 3). PostgreSQL/PostGIS GEOS Pro Daten und die zugehörigen Metadaten können neu in einem beliebigen Schema verwaltet und nachgeführt [...]

2021-10-01T16:41:45+02:0011. Juni 2021|
Nach oben