GEOS Pro Transformation über eigene Dreiecksvermaschung

Mit GEOS Pro können Koordinaten über bestehende Dreiecksvermaschunsgnetze wie CHENyx06 transformiert werden. Mit GeoMedia / GEOS Pro ist es aber auch möglich eigeneDreiecksvermaschungsdateien zu erzeugen und für eine Transformation zu verwenden. Das vorliegende Dokument beschreibt den Ablauf, um aus eigenen Dateien eine neue Dreiecksvermaschungsdatei zu erzeugen.

2023-01-26T16:31:09+01:0030. Januar 2023|

GEOS Pro Unschärfenbereinigung in der Amtlichen Vermessung (AV)

Der Kanton ZH schreibt den AV-Nachführungsstellen vor, die Daten der Amtlichen Vermessung (AV) sowie der Mehranforderungen (MAF) im Rahmen des Bezugsrahmenwechsels nach LV95 hinsichtlich geometrischen Unschärfen zu bereinigen. Als Unschärfe werden Stützpunkte von Geometrien eines Topics verstanden, welche sich nahe (+/- 20mm) an einer Geometrie eines anderen Topics befinden. Mit dem Hilfsprogramm „Unschärfenbereinigung AV“ in GEOS Pro können diese geometrischen Ungenauigkeiten in den AV- und MAF-Daten automatisch bereinigt werden, indem diese Stützpunkte und die darauf verlaufenden Kanten auf die nächstliegende [...]

2023-02-01T10:22:54+01:0030. Januar 2023|

GEOS Pro Erfassungstipps Strassenachsenerfassung DM01AV

Im Datenmodell 2001 der Amtlichen Vermessung ist die Erfassung von Strassenstücken (Strassenachsen) gefordert. Ein Strassenstück ist geometrisch definiert durch eine Polyline und einem Anfangspunkt, welcher die Richtung des Strassenstückes festlegt. Da die manuelle Erfassung der Anfangspunkte sehr fehleranfällig ist, ist in diesem Dokument beschrieben, wie diese Punkte automatisch mit GeoMedia Professional „abgefüllt“ werden können. Zudem sind noch einige Tipps für die geometrische Kontrolle der Strassenstücke aufgeführt.

2023-01-26T16:31:28+01:0027. Januar 2023|

GEOS Pro Datenbankwartung SQL-Server

GEOS Pro ist eine Applikation, bei welcher relationale Datenbanken zugrunde liegen. Für eine gute Performance hat somit nicht nur die Applikation zu sorgen, sondern auch die zugrundeliegende Datenbank. Nur wenn alle Tabellen, Indexe und physische Speicherbelegung in einem guten «Gesundheitszustand» vorliegen, können die entsprechenden Datenbank-Funktionen performant arbeiten. Dieses Dokument beschreibt Empfehlungen von Seiten HxGN Schweiz AG für die regelmässige Wartung von GEOS Pro – SQL-Datenbanken.

2023-01-26T16:19:28+01:0026. Januar 2023|

Installation und Lizenzierung GeoMedia

Der Download von GeoMedia und die Lizenzierung der Software finden neu über das Lizenzportal von Hexagon statt. Die folgenden drei Dokumente fassen dabei die verschiedenen Aspekte der Installation und Lizenzierung zusammen: Das Dokument Lizenzportal beinhaltet alle Informationen bezüglich des Zugangs zum Lizenzportal, Administration der Zugänge und die verschiedenen Optionen eine Lizenz für GeoMedia zu lösen (neu erstellen, upgraden, rehosten, retournieren…). Neu können auch die Installationsdateien für globale Hexagon-Produkte über dieses Portal bezogen werden. In der Installationsanleitung finden Sie verschiedene Anleitungen, [...]

2023-01-20T13:27:00+01:0020. Januar 2023|

Fehlermeldung MaxLocksPerFile beim Arbeiten mit Access-Datenbanken

Problem: Bei Arbeiten auf Access-Datenbanken kann es bei zu vielen Zugriffen auf Tabellen in der gleichen Verbindung zum folgenden Fehler kommen: Erklärung von Microsoft: Die Einstellung MaxLocksPerFile legt die maximale Anzahl an Sperrungen fest, die Microsoft Jet für eine Datei vornimmt. Der Standardwert für MaxLocksPerFile ist 9’500. Artikel von Microsoft: Fehlermeldung "Anzahl der Dateisperrungen überschritten…" bei der Verarbeitung umfangrei-cher Transaktionen (microsoft.com) Hinweis: Access-Datenbanken werden teilweise von GEOS Pro bei Konvertierungen und INTERLIS-Exporten im Hintergrund angelegt, auch wenn die Hauptdatenbank in [...]

2022-10-28T10:39:47+02:001. November 2022|

Darstellungsprobleme in GeoMedia/GEOS Pro bei Punkt und Komma?

Problem: Bei einer Neuinstallation von GeoMedia / GEOS Pro kann es vorkommen, dass beim Öffnen von Geoworkspaces Fehlermeldungen bezüglich ungültiger Funktionsattribute erscheinen oder attributbasierte Darstellungen nicht mehr korrekt geladen werden. Lösung: Gehen Sie zur Systemsteuerung und suchen Sie die Einstellungen zu Zeit und Region. Öffnen Sie das Zusatzfenster Weitere Einstellungen und prüfen Sie die Angabe im Feld Dezimaltrennzeichen. Für alle Arbeiten mit GeoMedia ist die Verwendung von Punkt als Dezimaltrennzeichen zwingend. Falls ein Komma als Trennzeichen angezeigt wird, ersetzen Sie [...]

2022-10-28T10:40:59+02:005. Oktober 2022|

INTERLIS Modeler erscheint nicht mehr

Problem: Die GEOS Pro INTERLIS Modeler-Maske wird über das "INTERLIS Import Export"-Symbol in der Ribbon-Toolbar gestartet. Manchmal ändert sich beim Wechsel des Bildschirmformats zwischen verschiedenen Bildschirmen die Grössenkonfiguration und die Maske wird ausserhalb des sichtbaren Bereichs dargestellt.     Lösung: Um die Position wieder in den sichtbaren Bereich zurückzusetzen, muss die aktuelle Position in der Registry gelöscht werden. Vorsicht: Die Bearbeitung der Registry-Einträge verlangt Administrationsrechte und sollte nur von Spezialist: innen durchgeführt werden. Suchen Sie den folgenden Pfad: Computer\HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\a/m/t\Geos Pro\Interlis\1.0\Common\ [...]

2022-09-22T09:58:20+02:005. August 2022|
Nach oben